Über das Für und Wider, ob ein Hund aufs Sofa darf oder nicht, gibt es verschiedenste Theorien, die meist für unnötige Verwirrung sorgen.
Falls du deinen Hund auf Sofa lässt, bedeutet das nicht gleich Gedeih und Verderb desselben. Dein Hund wird auch nicht auf magische Weise seinen Respekt vor dir verlieren, wenn er denn aufs Sofa darf. Es gibt tausende Fälle, wo die Hunde die perfekten süßen und braven Haustiere geblieben sind, obwohl sie sich die Couch und sogar das Bett mit Herrchen und Frauchen teilen. Es besteht auch kein Grund nervös zu werden nur, weil ein Herr Rütter oder ein anderer „Hundeprofi“ evtl. etwas anderes behauptet. Die Entscheidung dafür oder dagegen bleibt schließlich immer noch deine Entscheidung.
Es gibt Leute, die haben überhaupt nichts dagegen einige Sonderkuscheleinheiten mit ihren Haustieren auf dem Sofa zu verbringen. Andere hingegen bevorzugen es, dass die Haustiere besser auf dem Boden bleiben und nicht die guten Möbel besudeln. Weder die eine noch die andere Haltung ist falsch. Die meisten Hunde werden das Sofa als das sehen, was es ist, ein weiterer, super bequemer Ort, an dem man mit der Familie kuscheln kann oder eben ein Ort, der ein absolutes Tabu darstellt.
Es aber auch ist ok, wenn du die Couch oder das Bett mit deinem Hund teilen möchtest! Du solltest nur im Auge behalten, dass du die absolute Kontrolle darüber behältst, ob und wie lange dein Hund das Privileg genießen darf. Genau wie mit allen anderen Belohnungen, liegt es in der Hand des Halters, wann und in welchem Umfang sie dem Hund zu teil werden.
Es folgen ein paar nützliche Hinweise wie du das, mit der Kontrolle, am besten anstellst:
Welpen und neue Hunde
Halte Welpen so lange wie möglich von der Couch fern. Erst ab dem ersten Lebensjahr läufst du weniger Gefahr, dass dein Sofa zerkaut wird oder evtl. ein Geschäft daneben geht.
Bei älteren Hunden, die du adoptiert hast, solltest du ebenfalls einige Monate warten bis sie auch mal aufs Sofa dürfen. Sie müssen erst begreifen, dass das Sofa ein Privileg ist, das du ihnen gestattest und das du ihnen auch wieder verwehren kannst ohne, dass dein Hund das als Bestrafung empfindet. Das Liegen auf der Couch oder im Bett sollte immer als Belohnung wahrgenommen werden.
Bevor du den Hund in dein Bett lässt, solltest du ihm beigebracht haben, alleine auf seinem vorbestimmten Platz zu schlafen. Dein Hund muss unbedingt lernen, unabhängig von seinen Haltern schlafen zu können. Das schafft gerade bei Welpen ein gesundes Selbstvertrauen. Darüber hinaus hilft es dir selbst entscheiden zu können, wann dein Hund ins Bett darf und wann nicht. Vor allem im Sommer heizt ein Hund im Bett die Temperaturen zusätzlich an…;) Deinem Hund hilft dies außerdem nicht emotional verunsichert zu werden, wenn er mal bei Freunden über Nacht betreut wird.
Klare Kommandos helfen deinem Hund und dir
Allen Hunden, die aufs Sofa dürfen, sollte ein klares Kommando wie „ab“ beigebracht werden, damit sie verstehen, wann sie das Feld zu räumen haben. Das kannst du deinem Hund ganz einfach beibringen und dein Hund lernt zu verstehen, dass er nicht der Big Boss auf dem heimischen Sofa ist.
Um auf das Sofa zu dürfen, sollte dein Hund am besten erst ein Kommando, wie „sitz“ ausführen, als Belohnung darf er dann endlich aufs Sofa. Zum unterstreichen der Belohnung kannst du ihn knuddeln, um gleich mit der Übung fortzufahren. Dabei hältst du ihm ein Leckerli vor die Nase und forderst ihn mit „ab“ auf das Sofa zu verlassen. Zur Belohnung erhält er das Leckerli und viel Lob.
Die Vorteile
Es hat wirklich Vorteile, wenn du deinen Hund aufs Sofa lässt. Zum einen hast du die beste Gelegenheit mal so richtig mit ihm rum zu kuscheln. Du kannst so sogar etwas zur Bindung beitragen. Es hat aber auch den Vorteil, dass du schneller irgendwelche Wehwehchen bei deinem Hund entdeckst. Kleine Knötchen werden bei Knuddeln gefunden aber auch Ohr- und Mundgeruch verraten dir evtuell eine Infektion bei deinem Hund.
Grundsätzlich hilft es dir in vielen anderen Lebenssituationen, wenn dein Hund auf das Kommando „ab“ gehorcht. Und es zeigt, dass die Mensch–Hund Beziehung funktioniert.
Nimm deinem Hund das Privileg, wenn er sich schlecht benimmt
Sollte dein Hund territoriales Verhalten an den Tag legen, dann verbiete ihm das liegen auch der Couch. Es gibt Hunde, die ihren Platz gegen andere Hunde oder sogar Menschen verteidigen und dabei knurren oder sogar schnappen. Du solltest dir das ganz genau anschauen und zur Not in die Hundeschule gehen und dir dort Unterstützung holen.