Die Pilzsaison beginnt: Pilzvergiftung beim Hund
Die Pilzsammler freuen sich, wenn Spätsommer und Herbst etwas feucht sind, es trotzdem schön warm bleibt und immer wieder die Sonne hervorkommt. Doch gilt...
In Schwaben gibt es ein Schwimmbad nur für Hunde
Ein Schwimmbad nur für Hunde. Dabei geht es nicht nur ums Planschen. Spezielle Schwimmbäder für Hunde locken immer mehr Vierbeiner an.
So ein Schwimmbad für...
Fuchsräude im Saarland: Ansteckungsgefahr für Haushunde
Im Saarland werden derzeit verstärkt Fälle von Fuchsräude festgestellt. Da sich Haushunde an der Hauterkrankung anstecken können, sind viele Hundebesitzer in Sorge.
Fuchsräude im Saarland,...
Flöhe: Was du zum Flohbefall beim Hund wissen solltest
Hilfe Flöhe - sie sind der Alptraum aller Hundehalter. Die Parasiten können Juckreiz, Allergien und Krankheiten verursachen. Über die Plagegeister kursieren viele Gerüchte. Doch...
Der Hund ist gut für deine Immunabwehr
Hunde haben viele positive Effekte auf die Gesundheit des Menschen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei deren Wirkung auf unser Allgemeinbefinden, unsere Psyche, aber auch...
Leptospirose beim Hund – die Gefahr aus der Pfütze
Verschmutztes Wasser aus der Pfütze ist ein bedeutendes Erregerreservoir. Unerkannt infizierte Tiere stellen ein großes Infektionsrisiko für andere Hunde und den Menschen dar.
Baden ist...
Das kleine Einmaleins der Wundversorgung beim Hund
Wundversorgung bei Fellnasen. Gerade im Sommer sind einige Gehwege und Parks eine Herausforderung für Hundepfoten: Scherben und scharfkantiger Müll soweit das Hundeauge reicht. Daher hier...
Fuchsbandwurm – Gefahr für Hund und Mensch
Der Fuchsbandwurm ist eine Gefahr für Hund und Mensch. Hundehalter sollten daher besonders vorsichtig sein und den Hund regelmäßig entwurmen. Fuchsbandwurm und Hundebandwurm können...
Physiotherapie beim Hund – kein Scherz!
Bei Problemen im Bewegungsapparat dient Physiotherapie bei unseren Hunden, egal ob Rassehund oder Mischling, genau wie bei uns selbst: zur Prophylaxe.
Schwerwiegende Probleme sollen so...
Vom Tierarzt zum Kleintierspezialisten und zur Endoskopie, Tag 2
Titus unser kleiner Jack-Russel-Mix, 12 Jahre alt hat ein Kopfhörer-Kabel, zerbissen und verschluckt. Wie berichtet hatten wir am Sonntag die Tierklinik besucht. Ein Röntgenbild...