Eine Hundetagesstätte in Erfurt bietet Betreuung an, wenn Besitzer tagsüber arbeiten müssen.

In der Erfurter Hundetagesstätte ist Monza der Chef. Kaum hat der belgische Schäferhund angefangen zu bellen, tun es ihm etwa ein Dutzend Hunde auf der Wiese gleich. Doch Franziska Vollrath hat die Meute im Griff. „Monzaaa!“, ruft sie über einen kleinen Zaun hinweg. Es dauert keine Minute, bis sich die Vierbeiner beruhigt haben und sich wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung widmen: im Pool baden, unter einem Sonnendach dösen oder durch eine Betonröhre stromern. Willkommen in der Hundetagesstätte im Erfurter Norden.
3. Hunde wollen nicht stundenlang alleine bleiben
Die Hunde in der Erfurter Hundetagesstätte müssen zunächst eine Eingewöhnungsphase durchlaufen, um zu sehen, ob sie sich in das Rudel integrieren. Außerdem gibt es neben der Chefin nur noch eine weitere Mitarbeiterin, so dass sich die Vierbeiner schnell an ihre Betreuerinnen gewöhnen können. Die Kunden bringen ihre Lieblinge zur Vollrath, weil sie diese nicht über mehrere Stunden alleine lassen können, wenn sie beispielsweise zur Arbeit gehen.
