Der John F. Kennedy International Airport in New York City ist wortwörtlich auf den Hund gekommen.

Um endlich den Bedürfnissen vielfliegender Vierbeiner gerecht zu werden, wurde am Flughafen „JFK“ in New York eine sogenannte „Pet Relief Area“ oder auf Deutsch ein „Tier-WC“ eingerichtet. Der Bereich befindet sich im Terminal 4, zwischen den Herren und Damen Toiletten.

Der gut 7qm große Raum ist mit künstlichem Rasen, einem Schlauch und sogar einem roten Feuerhydranten ausgestattet. Zusätzlich ist der Raum mit ausreichend Hundekotbeuteln (Pooh Bags) versorgt, für alle die, die ihre Hundekotbeutel zu Hause vergessen oder im Stress verloren haben.

Tier-WC spart viel Zeit am Flughafen

Der Feuerhydrant soll wohl eine Nachricht an alle Tierbesitzer sein: Bitte hier pinkeln!

Die neue „Pets Relief Area“ ist tatsächlich eine ernst gemeinte Errungenschaft, sie soll vor allem Hundehaltern und Vierbeinern die lange Flugreise erleichtern. Die Tierbesitzer freuen sich, da sie vorher fürs Geschäft aus dem Gebäude raus mussten, um dann immer wieder durch die Sicherheitskontrollen hindurch zu müssen. Wie viel Zeit dabei drauf geht, weiß jeder Flugreisende – ein Hundehalter verpasst im schlimmsten Fall den Flug.

Laut Fox News wird es bis Ende August eine bundeseinheitliche Regelung geben, die besagt das alle Flugäfen mit mehr als 10.000 Passagieren pro Jahr eine solche „Tier-WC“ haben müssen.

Das sind auf jedem Fall gute Nachrichten, nicht nur für Tierhalter, die ihre Hunde mit in den Urlaub nehmen, vor allem aber für die, die auf Begleit- oder Blindenhunde angewiesen sind.

Wir glauben, dass es eine sehr gute Idee ist, und wir solche Bereiche auch gut in deutschen Flughäfen haben sollten.

Was denkst du, würdest du einen Flughafen mit einem Tier-WC bevorzugen?

- WERBUNG -