Website-Icon urban.dog

TV Tipp: Das geheime Leben unserer Hunde – Profis auf vier Pfoten

Das geheime Leben unserer Hunde

SOURCE: ©ZDF

Montag 16.05.2016, 13:40 – 14:25 Uhr

Mehr auf ZDF.de

Die Dokumentation taucht in die Welt der Hunde ein und entschlüsselt, wie sie mit uns kommunizieren und eine intensive Beziehung aufbauen, die einzigartig zwischen Mensch und Tier ist.

Der Hund ist der Deutschen zweitliebstes Haustier. Er ist Partner, Vertrauter, Beschützer und mit vielen seiner Sinne dem Menschen haushoch überlegen. Dazu kann er sich in den Menschen einfühlen wie kein anderes Tier.

Als Profi auf vier Pfoten hat er sich in einigen Lebensbereichen unentbehrlich gemacht. So ist zum Beispiel sein Ruf als wichtigster Helfer des Hirten legendär. Karl, ein Altdeutscher Hütehund, ist bei einem Schäfer in Brandenburg in der Lehre. Ein winziger Wink seines Herrchens genügt, und Karl weiß genau, was zu tun ist. Er lernt eine mehr als 400 Schafe zählende Herde tagtäglich in Schach zu halten und sie problemlos durch gefährliches Terrain zu führen.

Bruno, eine knuddelige Mischung aus Labrador, Pudel und Australischem Schäferhund, hat ein ambitioniertes Training hinter sich.Er hat gelernt, mit Frauchen Hannelore, die durch eine Krankheit erblindet ist, perfekt zu kommunizieren. Mit nur sparsamen Gesten und Worten können sich die beiden verständigen, so dass Bruno sein Frauchen gewissenhaft an allen Hindernissen vorbeiführt, wenn sie unterwegs sind. Er darf sich dabei von nichts ablenken oder von seinen Instinkten überrumpeln lassen. Bruno zeigt eindrucksvoll, was er drauf hat und macht deutlich, wie vielschichtig das System ist, das ihn mit seinem Frauchen verbindet.

Karl, der Hund, dem die Schafe vertrauen, und Blindenhund Bruno würden alles für ihre Menschen tun.

Vertrauen und Verlässlichkeit ist die Basis einer jeden Mensch-Hund-Beziehung, nicht nur bei den Profis auf vier Pfoten, auch bei jedem Familienhund.

Die mobile Version verlassen