Hinter „Ein Hund namens Jimmy“ steckt ein weißer Hund – ein Bullterrier mit braun gefleckten Ohren und sein Herrchen Rafael Mantesso. Rafael Mantesso wünschte sich damals unbedingt einen weißen Bullterrier. Wie der Zufall es so wollte, hat sich ein kleiner Welpe direkt für ihn entschieden. Es war der einzige weiße Bullterrier mit gescheckten Ohren im ganzen Wurf.
Markenzeichen Nasenstüber
Der Bullterrier unterscheidet sich in kleinen Details von anderen Hunden. Klar der Eierkopf ist sein größtes Erkennungsmerkmal. Bullterrier können in allen Lagen schlafen, sind unglaublich treue Familienhunde, die allerdings eine konsequente Erziehung benötigen. Rafael erinnert sich schmunzelnd an die Warnung der Züchter, dass „Pfotenstupser, Kinnhaken, Nasenstüber und Zusammenstöße ein Teil seines Alltags mit Jimmy Choo werden würden.“ Die Begrüßung und die Freundschaftsbekundungen eines Bullterriers fallen oft schmerzhaft aus. Mal werden die Krallen, durchs Gesicht gezogen, mal wird fast die Nase gebrochen, weil der Hund freudig an einem hochhüpft und manchmal fällst du fast die Treppe runter, weil dein geliebter Bullterrier dich begrüsst. 🙂
Jimmy und Rafael allein zu Hause
Wenn eine Beziehung oder eine Ehe nach vielen Jahren scheitert, geht nicht die Welt unter. Manchmal entsteht eine völlig neue Welt. Im Fall von Rafael Montesso und seinen geliebten Bullterrier Jimmy Choo entstand sogar eine wunderbare neue Welt. Nachdem der Marketing Mann Rafael Montesso von seiner Frau verlassen wurde, bleib ihm nur sein Hund Jimmy. Sie nahm alles aus der gemeinsamen Wohnung mit, bis auf Jimmy Choo. Die leere weiße Wohnung sollte von nun an das Grundmotiv für die kreative Arbeit von Rafael und Jimmy werden.
Rückbesinnung auf alte Talente
Während Jimmy mit übersprudelnder Freude durch die leeren Zimmer saust und mit einem leeren Karton spielt, kommt Mantesso eine Idee: Er nimmt einen schwarzen Filzstift und malt ein Röntgenbild in Form eines Skeletts auf den Karton, hinter dem Jimmy sitzt. Anschließend fotografiert er sein Kunstwerk und postet es auf Instagram. Das erste Bild von Jimmy Choo wird zum Erfolg und es sollte nicht das letzte sein.
Jimmy Choo das perfekte Fotomodel für alle Situationen
Etwa 90 Fotoshooting-Nächte später gibt es Fotos mit dem liebenswerten Bullterrier in sämtlichen Variationen: Jimmy unter der Dusche, Jimmy auf einem Surfbrett, Jimmy als Sparschwein oder als Ray Charles am Klavier.

Ein Hund namens Jimmy – Das Buch
Auf allen Bildern steht Jimmy, umgeben von feinen Zeichnungen oder Alltagsutensilien, stets im Mittelpunkt. Seine außergewöhnlich inszenierten Bilder hat Mantesso nun in einem Buch zusammengefasst – gewidmet Jimmy Choo.
Urban.dog liebt Jimmy Choo, weil er eine Haltung hat
Wir lieben Jimmy Choo, vor allem weil Rafael Montesso und sein Liebling Jimmy sich kreativ ständig weiterentwickeln. Es macht großen Spaß Rafael Montesso auf Instagram oder Facebook zu folgen, denn die Motive nehmen immer häufiger Bezug zu aktuellen Themen. Dazu gehört die Einführung von Rasselisten, Kriege in aller Welt, gesellschaftskritische Themen und der Tierschutz.